Preis:
Sonderpreis€34,47

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Nur noch 1 verfügbar

Beschreibung

Stegkupplung für präzisen Versatzausgleich bei begrenztem Bauraum

Die Stegkupplung SKPSY 2224 bietet eine zuverlässige, spielfreie Verbindung zwischen zwei Wellen bei gleichzeitigem Versatzausgleich. Dank ihrer kompakten Bauform und der Materialkombination aus Edelstahl V4A und glasfaserverstärktem Polyamid eignet sie sich ideal für Anwendungen im Maschinenbau, bei denen es auf Korrosionsbeständigkeit, elektrische Isolation und hohe Drehsteifigkeit ankommt.

 

Technische Daten

Bezeichnung Modell d1 (mm) d2 (mm) Außendurchmesser (mm) Einbaulänge (mm) Max. Drehmoment (Ncm) Max. Drehzahl (min⁻¹) Max. Wellenversatz radial (mm) Max. Wellenversatz axial (mm) Max. Wellenversatz angular (Grad) Dreh­feder­steife (Nm/rad) Radial­feder­steife (N/mm) Träg­heits­moment (gcm2) Max. Schraubenmoment (Ncm) Temperaturbereich (°C) Gewicht ca. (g) Werkstoff
SKPSY2224 06/06 SKPSY2224 6 6 22 24 80 10000 ± 0,30 ± 30 ± 3 38 115 7 120 -10 bis +80 10 Edelstahl 1.4404 V4A / Polyamid 6.6 glasfaser­verstärkt
SKPSY2224 06/10 SKPSY2224 6 10 22 24 80 10000 ± 0,30 ± 30 ± 3 38 115 7 120 -10 bis +80 10 Edelstahl 1.4404 V4A / Polyamid 6.6 glasfaser­verstärkt
SKPSY2224 10/10 SKPSY2224 10 10 22 24 80 10000 ± 0,30 ± 30 ± 3 38 115 7 120 -10 bis +80 10 Edelstahl 1.4404 V4A / Polyamid 6.6 glasfaser­verstärkt


Datenblatt als PDF zum Download

📄 [Datenblatt folgt]

CAD-Modell zum Download

🧩 CAD-Modelle auf Microsoft SharePoint folgen

 

Produkt-Highlights

⭐️ Kompakte Bauweise: Mit nur 22 mm Außendurchmesser und 24 mm Einbaulänge besonders platzsparend – ideal bei beengten Einbauverhältnissen.

⭐️ Robuste Materialkombination: Korrosionsbeständiger Edelstahl 1.4404 (V4A) kombiniert mit isolierendem, thermisch entkoppelndem Polyamid 6.6.

⭐️ Drehmomentfest bis 80 Ncm: Zuverlässige Drehmomentübertragung für viele Anwendungen in der Automation und Gerätetechnik.

⭐️ Ausgleich von Wellenversatz: Radial bis ±0,30 mm, axial bis ±30 mm und winklig bis ±3° – schützt Lager und verlängert die Lebensdauer der Wellenanbindung.

⭐️ Elektrisch isolierend: Ideal für Encoderanbindungen oder Anwendungen mit potenziellen Potentialunterschieden zwischen Wellen.

 

Technische Vorteile

Torsionssteif und spielfrei: Die Geometrie des Stegs sorgt für winkelsynchrone Drehmomentübertragung ohne Rückdrehspiel.

Geringe Rückstellkräfte: Schonend für Lager und Motorwellen – auch bei dynamischem Betrieb.

Drehzahlfest bis 10.000 min⁻¹: Auch für schnelllaufende Antriebe geeignet.

Breiter Temperaturbereich: Stabiler Betrieb zwischen -10 °C und +80 °C.

Isolierender Aufbau: Keine galvanische Verbindung zwischen Wellen – ideal bei unterschiedlichen Massepotentialen.

Niedriges Trägheitsmoment (7 gcm²): Besonders vorteilhaft für präzise Positionieraufgaben mit Servomotoren.

 

Typische Anwendungsbereiche

Die Stegkupplung SKPSY 2224 kommt vor allem in kompakten und präzisen Antriebssträngen zum Einsatz – etwa in:

⚙️ Kleinantrieben mit Encoder-Rückführung

⚙️ Servoachsen in der Automatisierungstechnik

⚙️ Positioniereinheiten in der Medizintechnik und Labortechnik

⚙️ Linearachsen und Handling-Systemen

⚙️ Verpackungsmaschinen und Prüfständen

Sie ist besonders geeignet, wenn Wellenausrichtungsfehler vorhanden sind, aber keine großen Drehmomente übertragen werden müssen – zum Beispiel bei kleinen Servoantrieben oder Sensoranbindungen.

 

Benötigen Sie Unterstützung?

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der passenden Stegkupplung  oder wünschen ein technisches Datenblatt?


📞 Tel.: +49 [40] 5388921-0 (Mo - Do 8:00-16.30 Uhr, Fr. 8:00-16:00 Uhr)
📧 Email: sales@tea-hamburg.de

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage

Passende Artikel

Ausgerichtet auf die Zukunft

Ausgerichtet auf die Zukunft

Bent Kastorf
Driven by eMotion

Driven by eMotion

Bent Kastorf
Kundendialog

Kundendialog

Bent Kastorf

Das könnte Ihnen gefallen